Portz, Norbert2014-05-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/211267Die Debatte um die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge findet zurzeit eine konkrete Ausprägung in einer zunehmenden Gefährdung der interkommunalen Zusammenarbeit durch EU-vergaberechtliche Vorgaben. Es besteht die konkrete Sorge, dass die Städte und Gemeinden immer weniger eigenverantwortlich darüber entscheiden können, ob sie eine Aufgabe in eigener Regie durchführen können.Alternative zur Privatisierung. Interkommunale Zusammenarbeit und Vergaberecht.ZeitschriftenaufsatzDCF0008DaseinsvorsorgeEuroparechtInterkommunale ZusammenarbeitVergaberecht