1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94469In der Metropole Berlin ist der knapp bemessene Straßenraum kaum erweiterbar. Zur Vermeidung von kritischen Situationen bieten sich Lösungsansätze über den Einsatz von intelligenten Verkehrsleittechniken an. Beginnend mit der Frage, ob Stadtverkehrsmanagement eine Chance zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Städte bietet, werden anschließend anhand von ausländischen Beispielen Lösungsansätze und Erfahrungen mit dem Verkehrsnachfragemanagement aufgezeigt. Impulse für den Einsatz von Informationstechnologien für das Verkehrsmanagement kommen auch aus einigen Forschungsprogrammen der EG, deren Ziele und Aufgaben werden vorgestellt. Der Erörterung der Verkehrsbeeinflussung in Berlin folgen Darstellungen der Ansatzpunkte für ein integriertes Stadtverkehrsmanagement einmal aus der Sicht der Elektronik-Industrie, zum anderen aus der Sicht eines Fahrzeugherstellers. gb/difuStadtverkehrsmanagement - eine Möglichkeit zur Verkehrsbewältigung. 5. Berliner Verkehrswerkstatt. 3. April 1992. Dokumentation.Graue LiteraturS93010002StadtverkehrVerkehrstechnikInformationstechnologieVerkehrsablaufVerkehrAblaufVerkehrsmanagementVerkehrsleittechnik