Clarke, M.Prentice, R.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498107Die räumliche Verteilung knapper Ressourcen in der Planung geschieht auf verschiedenen Ebenen. Zum einen erfolgt die langfristige Aufteilung auf verschiedene Dienstleistungsbereiche und Bedürfniskategorien, zum anderen die bedarfsorientierte Standortfestlegung und schließlich die langfristige Mittelaufteilung bei sich ändernder Nachfrage. Zur Bestimmung zukünftiger Folgen gegenwärtiger Verteilungsentscheidungen und Anspruchsniveaus wurde ein Mikrosimulationsmodell entwickelt, das in Varianten den oben beschriebenen Planungsebenen angepasst wurde. Die Modellvarianten sollen dem Planenden Entscheidungsspielräume aufzeigen. wbWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellEntscheidungsmodellSimulationVersorgungInfrastrukturStandortplanungFinanzplanungBedarfÖffentliche AusgabenFinanzhaushaltExploring decisions in public policymaking - strategic allocation, individual allocation, and simulation.Zeitschriftenaufsatz080511