1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/448683Nach einer umfangreichen Analyse, die u. a. die besondere Bedeutung der Landschaft für die zukünftige Entwicklung des Fremdenverkehrs ergab, wurde ein differenziertes räumliches Schwerpunktkonzept entwickelt, das für den Ausbau Erholungsschwerpunkte, Erholungsorte und Orte mit Erholungsfunktion unterscheidet. Es wird vorgeschlagen, das Angebot schwerpunktmäßig auf Familien mit Kindern, Hobby und Aktivurlaub, gesundheitsorientierten Urlaub, Jugendliche und sportlich Interessierte sowie Naherholungssuchende auszurichten. Das vorgelegte Gutachten hat den Charakter eines Rahmenplanes, der Entscheidungshilfen für die öffentliche Hand und private Interessenten bieten soll.FremdenverkehrEntwicklungsplanungErholungFreizeitRaumentwicklungsplanungPlanungFremdenverkehrsentwicklungsplan Landkreis Rotenburg/Wümme.Graue Literatur024904