Hunziker, Christian2019-09-272020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/255959Geht es nach einer Studie der Technischen Universität Darmstadt und des Pestel-Instituts, so ließe sich das deutsche Wohnungsproblem praktisch ohne Ausweisung neuer Baugebiete lösen. Rund 1,3 Mio. Wohnungen könnten demnach auf Dächern von Parkhäusern, auf bisher nur 1-stöckig bebauten Supermarktgrundstücken und in leer stehenden Bürogebäuden errichtet werden. Doch ob diese Rechnung aufgeht, ist fraglich.1,3 Mio. Wohnungen auf Nichtwohngebäuden - ein realistisches Ziel? Potenzialstudie.ZeitschriftenaufsatzDM19090918BebauungWohnungsbauAufstockungNichtwohngebäudeBürogebäudeWohnfläche