Häusling, Martin2018-04-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/246956Mehr als drei Jahre haben die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten über neue Regeln für den Ökolandbau und den boomenden Bio-Lebensmittel-Markt verhandelt. Im November 2017 hat der ausgehandelte Kompromiss die entscheidenden Hürden in Rat und EU-Parlament genommen. Ein Thema - auch in und für Kommunen.Gut für Verbraucher und Öko-Landwirte. Die neue EU-Bio-Verordnung.ZeitschriftenaufsatzDH25820LandwirtschaftAgrarproduktionPflanzenbauTierhaltungBodenschutzGewässerschutzGesundheitsschutzErnährungVerbraucherverhaltenNachfrageentwicklungEuroparechtVerordnungÖkologische Landwirtschaft