Scheib, Christine2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/225948Für Betriebsabläufe rund um wassergefährdende Stoffe kommt ein neues, bundeseinheitliches Regelwerk: Aus 16 Länderverordnungen über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) als zentrale Rechtsgrundlagen für den Boden- und Gewässerschutz wird eine Bundesanlagenverordnung (AwSV). Die daraus hervorgehenden Anforderungen an die Unternehmen und von diesen wiederum an die Zulieferer von technischen Betriebseinrichtungen sind zahlreich. Die Herausforderung ist groß, da nur ein lückenloses Schutzsystem die Qualität des Bodens und Grundwassers garantiert. Der Artikel schildert Lösungen für unterschiedliche Gegebenheiten.Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.ZeitschriftenaufsatzDM16020252SchadstoffBodenschutzGewässerschutzBetriebssicherheitAnlagensicherheitAnlagenverordnungGefahrstoff