Magnan, Rene1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470195Der Rang als Kunstwerk, den manche Städte als Ganzes haben, ist niemals mit einem Blick erlebbar. Die Kunstwerke in der Stadt können nicht als Einzelwerke betrachtet werden, sie sind gebunden durch den städtebaulichen Willen sowie Charakteristik und Eignung der örtlichen Situation. Die visuelle Erfassung einer Stadt als Kunstwerk folgt den städtebaulichen Einzelaspekten wie Reliefs, Raumbildungen oder linearen Elementen. Städtebauliche Gestaltung bestimmt daher die künstlerische Qualität einer Stadt, während sich die Einzelarchitektur einmal diesem städtebaulichen Rahmen und nicht zuletzt auch dem Nutzungsanspruch unterordnet. krStadtplanung/StädtebauKulturStadtgestaltungArchitekturTopographieKunstwerkStadtbaukunstReliefStadtraumPlatzgestaltungRaumbildungEsthetique urbaine.Zeitschriftenaufsatz051225