Güttler, HelmuthWittmann, Fred-Tore1989-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/547755Das Berichtsregionenkonzept dient als Forschungs- und Informationsinstrument. Das Konzept ist eine Weiterentwicklung der empirischen Forschungspraxis, regionale Fallstudien durchzuführen, indem es auf ausgewählte Untersuchungsräume konzentrierte, auf Vergleichbarkeit angelegte Forschung mit regional-/kommunalstatistischen Informationen verbindet. Dadurch wird eine Informationsvielfalt erhoben und verarbeitet, die bei einer flächendeckenden Vorgehensweise nicht möglich wäre. Insofern ergänzt das Berichtsregionenkonzept durch Untersuchungen und Analysen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen und zu unterschiedlichen sachlichen Bereichen die flächendeckende Laufende Raumbeobachtung. Aufbau und Laufendhaltung des Berichtsregionenkonzepts sind kein abgeschlossener Vorgang; erforderlich ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung mit ständiger Rückkoppelung des erreichten Standes und der gewonnenen Erkenntnisse auf Relevanz der ausgewählten Untersuchungsräume. - wtm.InformationssystemRäumliches BezugssystemTypisierungRegionStadtregionStadtentwicklungRaumforschungWissenschaft/GrundlagenDokumentationBerichtsregionenkonzept als Forschungs- und Informationsinstrument.Zeitschriftenaufsatz135360