Felder, PierreGschwind, Eva2010-06-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-85616-473-7https://orlis.difu.de/handle/difu/198127Wie kein anderer Schweizer Kanton ist Basel-Stadt von Grenzen und Grenzüberschreitungen geprägt. Die "Betriebsgröße" des kleinsten Kantons wird für immer mehr staatliche Einrichtungen zu klein, die Abhängigkeit von den Nachbarn nimmt zu. Das Buch zeigt, wie die baselstädtische Politszene und ihre Akteure funktionieren, und es wirft wichtige Gegenwarts- und Zukunftsfragen des Kantons auf. Die Autoren richten ihren Blick dabei weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus. Fallbeispiele, Interviews und Streitgespräche machen den Einblick in die kantonale Politik lebendig. Ein Buch für Einsteiger wie für Politprofis.Grenzfall Basel-Stadt. Politik im Stadtkanton.MonographieDW23138KommunalpolitikStadtLebensraumWirtschaftsraumGrenzraumStadtökonomieStaatDemokratieBehördeGesetzgebungGemeindeRegionLandFinanzenParteiVerbandKommunikationsmedienPerspektiveDemographischer WandelSozialstaat