1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960932-3708https://orlis.difu.de/handle/difu/92043Es wird ein am Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie, Berlin, entwickeltes, mobiles Meßgerät vorgestellt, mit dem man Inhaltstoffe in Flüssigkeiten und Lösungen direkt vor Ort quantitativ analysieren kann. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Beschaffenheit von Oberflächengewässern sowie des Grundwassers. Über einen längeren Zeitraum hinweg lassen sich mit dem Minilaboratorium bis zu dreißig verschiedene, in Lösung befindliche Metalle kontinuierlich nachweisen.Blitzkontrolle für Umweltsünder. Ein mobiles Minilabor überführt on line am Tatort.ZeitschriftenaufsatzI96030394ÜberwachungUmweltschutzGrundwasserschutzMessgerätMesstechnikSchadstoffSchwermetallKontrolleSensorAnalyseAnalysegerät