Plochmann, Richard1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/464873Die Struktur des Waldbestandes im Umland von München hat sich in den letzten 200 Jahren verändert. Aus dem als Jagd- und Weiserevier genutzten Mischwald des 19. Jahrhunderts ist ein aus Fichten bestehender forstwirtschaftlicher Nutzbetrieb geworden. Gleichzeitig gewinnt die Erholungsfunktion des Waldes eine immer stärkere Bedeutung. Eine Novellierung des Forstgesetzes könnte zur Lösung der anstehenden Probleme beitragen. gk/difuWaldRaumordnungErholungForstwirtschaftForstgesetzAufgabe und Bedeutung des Waldes im Ballungsraum München.Graue Literatur042949