Größwald, UdoKlages, Rita1998-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/74612In Amsterdam, Budapest und Berlin wählen Ethnologen, Soziologen und Historiker je ein Wohnhaus zum Gegenstand ihrer Untersuchung. Aus der Perspektive der Bewohner deuten sie die Spuren des tiefgreifenden Strukturwandels nach dem Zerfall der Blocksysteme und spiegeln ihn in musealen Präsentationen. Das Wissen über Probleme großstädtischer Alltagswelten wird genutzt, um Stadtteilbewohner mit museumspädagogischen Methoden zur Beteiligung an Stadtgestaltung anzuregen. difuEin Haus in Europa. Amsterdam, Berlin, Budapest.MonographieDW3206StadtkulturWohngebäudeKommunalpolitikMuseumGesellschaftsordnungIntegrationStadtsoziologieStadtgeschichteLebensqualitätEthnologieMuseumspädagogik