Schubert, Susanne2016-03-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-939486-97-8https://orlis.difu.de/handle/difu/235902Die energiepolitischen Ziele für die Wärme- und Kälteversorgung sind ambitioniert und ihr Erreichen ist ein raumrelevantes Thema. Die Kommunen begegnen diesen Herausforderungen mit unterschiedlichen planerischen Instrumenten. Aus dem Vergleich der energieplanerischen Instrumente in Deutschland und in der Schweiz, aber auch ihres Verhältnisses zur räumlichen Gesamtplanung, ergeben sich Erkenntnisse zu den Handlungsmöglichkeiten und Grenzen räumlicher Planung zur Förderung klimaschonender Wärme- und Kälteversorgung, im Zusammenspiel mit zentralen Akteuren wie Energieversorgern und Gebäudeeigentümern.Die Rolle räumlicher Planung zur Förderung klimaschonender Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland und der Schweiz.MonographieDW29629RaumplanungWärmeversorgungKälteversorgungEnergiewirtschaftEnergiepolitikKlimaschutz