Ceppe, Jean-LouisJouvenel, Hugues DeMedrinal, Carole1982-09-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489480Ausgehend vom System der Raumplanung in Frankreich diskutieren die Autoren Ideen für eine neue europäische Raumordnung, wobei sowohl die Tendenzen der sozio-ökonomischen Entwicklung, die Lage der europäischen Landwirtschaft, die unterschiedliche Struktur der Industrie und Fragen der Energieversorgung berücksichtigt werden. Die Autoren zeigen, daß sich im Laufe der Zeit drei Wachstumszentren (Südengland, das Dreieck Paris-Hamburg-Bern und Norditalien) gebildet haben. Aufgabe der vorgestellten Raumordnungsalternativen muß es sein, der tendenziellen Unterentwicklung der übrigen Regionen entgegenzuwirken. Mit Hilfe von verschiedenen Szenarios werden alternative Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben. cp/difuUnterentwicklungPrognoseLandwirtschaftIndustrieEnergieversorgungWachstumSzenarioRaumordnungVers un sche a europe n d ame agement du territoire. (Für einen europäischen Raumplanungsentwurf.)Graue Literatur071781