Cronauge, Ulrich1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486585Die Frage der Klärschlammbeseitigung und -verwertung ist ein wichtiges Anliegen des Umweltschutzes. Klärschlammbeseitigung ist ein Problem der Abwasserbeseitigung und damit der diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen (Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserabgabengesetz, Landeswassergesetz Nordrhein-Westfalen) und darüber hinaus ein Problem der Abfallbeseitigung, wobei insoweit das Abfallbeseitigungsgesetz des Bundes und das Abfallgesetz für Nordrhein-Westfalen zu berücksichtigen sind. Die Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft ist wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe ein wichtiges Anliegen der Abfallwirtschaft. Voraussetzung dafür ist eine kontrollierte Anwendung unter Beachtung der Belange der Hygiene des Schutzes von Wasser, Boden und Pflanzen sowie eine rationelle Organisation. bmVersorgungstechnikAbwasserAbfallAbfallbeseitigungKlärschlammBeseitigungVerwertungLandwirtschaftUmweltschutzHygieneWasserBodenPflanzeRechtProbleme der Klärschlammbeseitigung.Zeitschriftenaufsatz068252