1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566257Aufgrund der gewandelten Lebensbedingungen von Frauen und der aktiven bewußten Gestaltung im politischen Bereich wurden Fraueninteressen verbreitet und institutionalisiert.Damit wurden Informationsbedarfe in der räumlichen Planung und Forschung geschaffen.Mitarbeiterinnen lokaler Gleichstellungsstellen, Frauenbeauftragte der Kommunen, örtliche und überörtliche Frauengruppen oder Institutionen stellen in diesem Heft Modelle, Konzepte, konkrete Planungsthemen "vor Ort" vor.Diskutiert werden die bereits vorliegenden Erfahrungen laufender Projekte, die neuen Ansätze und die Möglichkeiten und Grenzen eines spezifischen weiblichen Ansatzes in der räumlichen Planung und Forschung. kl/difuStadtplanungFrauFeministische PlanungFrauenpolitikFrauenbeauftragtePlanungsbeispielFrauenprojektGesellschaftsordnungStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungFrauen und räumliche Planung.Graue Literatur154236