Jäger, SteffenSchmid, HeidiReif, KarlMüller, Fabian2019-09-272020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/256007Die Kommunen schauen auf jahrelang steigende Steuereinnahmen zurück. Wasserversorgung, Kindergärten, Schulen und Feuerwehr arbeiten auf höchstem Niveau. Was vielversprechend klingt, bringt die Kommunen aktuell an den Rand ihrer Möglichkeiten: Das Leistungsniveau ist für viele zur Selbstverständlichkeit geworden, neue Standards kommen laufend dazu, die Erwartungshaltung wächst. Gleichzeitig geben Digitalisierung, Energiewende und außenwirtschaftliche Risiken Anlass, die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Blick zu behalten. Wo sich die Kommunen in diesem Spannungsfeld bewegen und wo bereits heute ganz konkret die großen Weichenstellungen für die Zukunft liegen, zeigt der vorliegende Gemeindefinanzbericht.Kommunale Finanzsituation von 2018 bis 2020.ZeitschriftenaufsatzDM19091629HaushaltswesenKommunalfinanzenGemeindefinanzhaushaltFinanzstatistikSituationsanalysePrognoseÖffentliche EinnahmenÖffentliche AusgabenVerschuldungGewerbesteuerUmsatzsteuerSchlüsselzuweisungFinanzausgleichKinderbetreuungInvestitionsfinanzierungEntwicklungstendenzPrognose