Albrecht, EikeNowacki, Konrad2012-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-86965-204-7https://orlis.difu.de/handle/difu/200730Die Auseinandersetzungen um "Stuttgart 21" und um ähnliche Großvorhaben weisen auf einen Handlungsbedarf für das Planungsrecht hin. Dabei gilt es im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, auch die Belange der Umwelt zu wahren und in Planungsverfahren zu berücksichtigen. Schwerpunkte bilden die Beiträge zu den Themen Rechtsschutz und Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungskaskaden. In weiteren Vorträgen nehmen die Referenten das aktuelle Verfahren der Netzplanung nach der EnWG-Novelle und dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) sowie die Bundesverkehrswegeplanung in den Blick. Ein Beitrag über die Handlungsfelder zur Fortentwicklung des Planungsrechts rundet den Tagungs band ab.Anspruchsvoller Umweltschutz in der Fach- und Raumplanung. Planungskaskaden bei Großvorhaben.MonographieDW26063UmweltschutzRaumplanungFachplanungPlanungsrechtZulassungRechtsschutzÖffentlichkeitEnergieplanungPlanfeststellungVerkehrswegeplanungGroßvorhaben