Irmler, UlrichSchrautzer, JoachimTrepel, Michael2010-10-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-8001-5951-2https://orlis.difu.de/handle/difu/198486Anhand des Forschungsprojekts "Halboffene Weidelandschaft im Flusstalmoor Oberes Eidertal" erläutert das Buch, wie eine artenreiche Kulturlandschaft entwickelt und der Nährstoffrückhalt verbessert werden kann. Grundlagen zu den Steuergrößen im Naturschutzmanagement, Biozönose und Biodiversität sowie Ausbreitungsprozesse werden erklärt. Außerdem werden Naturschutzszenarien anhand von verschiedenen Kriterien bewertet und Perspektiven aufgezeigt.Naturschutzmanagement in Flusstallandschaften am Beispiel des Eidertales.MonographieDW23499NaturNaturschutzManagementFlussTalLandschaftKulturlandschaftVegetationTierweltSzenarioPerspektiveArtenvielfalt