Schonert, MarinaMotz, GuntherMeckel, HerrmannDetzel, AndreasGiegrich, JürgenOstermayer, AxelSchorb, AchimSchmitz, Stefan2003-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520000722-186Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/187911In Fortführung der Untersuchungen zur Umweltrelevanz von Verpackungen werden in der Phase 2 des Vorhabens weitere Verpackungssysteme und Szenarien untersucht. Es handelt sich dabei zum einen um optimierte und um neu aufgenommene Verpackungssysteme. Zum anderen werden im Rahmen von Szenarien die Einflüsse geänderter Randbedingungen in den Bereichen Energie, Verkehr und Abfallwirtschaft und die Einflüsse von alternativen Distributionsentfernungen auf die Ergebnisse der jeweiligen Ökobilanzen untersucht. Die Arbeiten zur Phase 2 zielen wiederum auf die Zusammenstellung von Informationen über umweltrelevante Stoff- und Energieströme der in den Getränkebereichen relevanten Verpackungssystemen und der Vergleich der ökologischen Wirkungspotenziale, wobei nicht der Status Quo (wie in Phase 1) sondern neuere Systeme, optimierte Systeme sowie die Einflüsse geänderter Rahmenbedingungen und alternativer Distribution im Vordergrund stehen. Die Auswahl der untersuchten Verpackungssysteme und der alternativen Rahmenbedingungen erfolgt unter Bezug der im Getränkemarkt tätigen Wirtschaftskreise. Die Ökobilanzen in Phase 2 werden entsprechend der ISO-Normen 14040 bis 14043 durchgeführt. Die Kritische Prüfung erfolgt nach ISO 14040, Abs. 7.3.3. Der Bericht enthält folgende Abschnitte: Zieldefinition und Rahmenfestlegungen, Sachbilanzen der untersuchten Verpackungssysteme und Szenarien, Ergebnisse der Wirkungsabschätzungen und eine abschließende Auswertung der Ergebnisse. difuÖkobilanz für Getränkeverpackungen II / Phase 2.Graue LiteraturDW11866UmweltschutzHandelEinzelhandelGlasAluminiumSzenarioVerpackungGetränkÖkobilanzFlascheDosePETKartonWeißblechEinwegMehrwegDistribution