Erbstößer, Jens1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920935-7688https://orlis.difu.de/handle/difu/81825Viele Verwender von Gefahrstoffen, gerade in kleinen und mittleren Betrieben, sind sich nicht bewußt, daß der "Tatbestand" Lagerung von Gefahrstoffen sehr schnell erreicht ist. Dies gilt sowohl im Frischstoffbereich als auch bei der Entsorgung. Kleine, unproblematische Lösungen sind in diesem Fall gefragt. Eine Hilfe bieten hier serienmäßige und durchdachte Fertig-Systeme. Wurde früher die Bereitstellung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz als unproblematisch angesehen, so hat sich in den letzten Jahren der Denkprozeß gewandelt. Der Grunde dafür liegt einerseits im verbesserten Umwelt- und Sicherheitsbewußtsein der Berufstätigen, andererseits in den strenger werdenden Vorschriften. (-y-)Durchdachte Lagerung von Gefahrstoffen. Von der richtigen Verpackung bis zum optimalen Lagersystem.ZeitschriftenaufsatzI9203463UnfallschutzÜberwachungLagerungLagertechnikTransportSchadstoffSicherheitUmweltschutzBauweiseBehälterVorschriftPrüfungWasserschutzSicherungGefahrgutVerpackungGefahrenklasseAufbewahrungFeuerwiderstandTrennungAuffangwanneExplosionsschutzLagerbehälterModulordnungUnsicherheit