Ullenboom, Wilfried1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950340-3386https://orlis.difu.de/handle/difu/87227Erdgedeckte Rohrleitungen zum Transport wassergefährdender Stoffe sind wegen ihres Gefährdungspotentials vom Hersteller und Betreiber der Rohrleitungsanlage, von Sachverständigen und von Behörden im Rahmen ihrer staatlichen Aufsicht zu überwachen. Das Zusammenspiel der Beteiligten wird in der Bundesrepublik Deutschland durch Vorschriften geregelt Dieser Beitrag geht auf Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen sowie auf die Technischen Regein ein, die einschlägige Anforderungen an Rohrleitungen zum sicheren Befördern wassergefährdender Stoffe enthalten. Die Vorschriften enthalten auf das jeweilige Gefahrenpotential abgestimmte Maßgaben zur Schadensvorsorge und zur Begrenzung von Schadensauswirkungen. Die wesentlichen Gefahren für erdgedeckte Rohrleitungen werden beschrieben, und anhand einiger ausgewählter Beispiele wird dargelegt, wie durch die Überwachung dem Besorgnisgrundsatz des Wasserrechtes genügt werden kann.Überwachung von Rohrleitungen für wassergefährdende Stoffe nach dem Wasserhaushaltsgesetz. Monitoring of pipes for water-pollutants in conformity with water management act.ZeitschriftenaufsatzI95020533BetriebRohrleitungErdüberdeckungTransportChemikalieSchadstoffÖlÜberwachungSachverständigerBehördeRechtWasserhaushaltsgesetzWasserrechtVorschriftFernleitungDichtheitSicherheitGefahrenabwehrGewässerschutzSchadensvermeidungBenzinAufsichtKontrolleSchadensbegrenzung