1993-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/575349Der geschichtliche Abriß zur Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland umfaßt den Zeitraum von 1945 bis etwa 1988. Am Anfang stehen zwei Arbeiten zur Bundesraumordnung, gegliedert nach deren Entwicklung von den Anfängen bis zum Erlaß des Bundesraumordnungsgesetzes im Jahre 1965 und den darauf folgenden Phasen, die durch das Ausfüllen dieses Gesetzeswerkes, die Aufstellung des Bundesraumordnungsprogrammes und die Suche nach wirksamen Konzepten und Instrumentarien bestimmt waren. Detailliert wird anschließend die Entwicklung der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in den einzelnen Bundesländern dargestellt. Enthalten sind jeweils Abbildungen zur Veränderung der Verwaltungsgliederung, zu Planungsregionen und -beispielen. Der Versuch einer Wertung und geschichtlichen Einordnung der dargestellten Prozesse sowie eines Ausblicks durch Verteter einer jüngeren Wissenschaftlergeneration steht am Ende des Werkes. Vervollständigt wird es durch eine Zeittafel mit Eckdaten zum Politik- und Planungsgeschehen. Hierbei wird auch auf Entwicklungen in der DDR bis zu ihrem Beitritt eingegangen. - Gö.RaumplanungRaumordnungLandesplanungRegionalplanungPlanungsorganisationGeschichtePlanungsgeschichteZur geschichtlichen Entwicklung der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie202212