1996-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47921Mit dem Plan für das Gewässersystem Weschnitz ist das Hessische Ried fast flächendeckend mit Bewirtschaftungsplänen erfaßt. Beginnend mit den natürlichen Gegebenheiten der Region werden anschließend die Raumnutzung und das Gewässersystem der Weschnitz, das in fließende, stehende Gewässer und Grundwasser unterteilt wird, beschrieben. Als gewässerbezogene Nutzungen werden Entnahmen und Einleitungen, Wasserkraft, Freizeit und Erholung sowie ökologische Funktionen der Gewässer und Auen im Bereich der Weschnitz vorgestellt. Desweiteren werden in dem Bewirtschaftungsplan die Merkmale festgelegt, die das Gewässer in seinem Verlauf aufweisen soll u.a. für die Wasserbeschaffenheit. Ziel der Bewirtschaftung der Weschnitz ist einmal die Erreichung der Gewässergüteklasse II sowie die Erreichung eines naturnahen Gewässerzustandes. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt, die für das Erreichen der Ziele notwendig sind. gb/difuBewirtschaftungsplan Gewässersystem Weschnitz.Graue LiteraturDF0516GewässerschutzWasserwirtschaftBewirtschaftungGewässergüteWasserschutzSchadstoffWasserhaushaltsgesetzAbwasserbehandlungRaumnutzungUmweltschutzBewirtschaftungsplanGewässersystemGewässernutzungGewässerbelastungMaßnahmenkatalog