Stiens, Gerhard1984-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/503035Anhand von sechs räumlichen Strukturtypen werden gegenwärtige Trends der Raumentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland ermittelt. Für das Jahr 2000 wird eine Status-quo Prognose erstellt, die in drei Szenarien konkretisiert wird. Szenario A beschreibt die Raumentwicklung unter den Bedingungen steigender Konzentration ökonomischer Ressourcen und staatlicher Ausgleichsmaßnahmen. Szenario B untersucht das räumliche Gleichgewicht bei unterschiedlichen Marktformen und das Szenario C geht von Denzentralisation und sozialer Autonomie in kleinen Teileinheiten der Gesellschaft aus. gk/difuRaumstrukturSiedlungsstrukturRaumentwicklungPrognoseSzenarioWirtschaftsentwicklungDisparitätDezentralisationMethodeRaumplanungSiedlungsstrukturEntwicklungOn the future of spatial and settlement structures. Long-term projections of developments in the Federal Republic of Germany.Graue Literatur085530