Rebmann, Matthias2000-07-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/77441Es gilt festzustellen, ob eine tatsächliche kriminalstatistische Höherbelastung von Nichtdeutschen im Vergleich zu Deutschen vorhanden ist. Zunächst wird eine ausführliche Darstellung und Analyse der registrierten Kriminalität unter Differenzierung nach Ausländergruppe, Alter, Geschlecht, Nationalität und verschiedenen Straftatengruppen angestellt, basierend auf den Daten der polizeilichen Kriminalstatistik unter Einbeziehung empirischer Untersuchungen. Es wird gefragt, ob die in Deutschland lebenden Ausländer oftmals zu Unrecht als Tatverdächtige erfasst werden. Weiterhin wird untersucht, ob und inwiefern in Deutschland ein Trend von der Gastarbeiter- zur Zuwandererkriminalität zu beobachten ist. (Asylbewerber und sich illegal in der Bundesrepublik aufhaltende Straftäter). kirs/difuAusländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Analyse der polizeilich registrierten Kriminalität.MonographieDW6046AusländerPolizeiKriminalitätUrsachenanalyseVergleichsuntersuchungForschungStatistikAsylbewerber