Haedrich, Martina2017-08-232020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-16-155458-2https://orlis.difu.de/handle/difu/243376Die Beiträge sind aus einer intradisziplinären Ringvorlesung hervorgegangen. Fragen einer Kontingentierung des Flüchtlingsschutzes, der Schutz irregulärer Migranten sowie die Effektivierung des Asylverfahrens und Probleme bei der Abschiebung sind Gegenstände des Bandes. Das Migrationsgeschehen wird unter dem für die innerstaatliche Rechtsgestaltung so entscheidenden Thema der Integration, vor allem unter dem Aspekt der Teilnahme der Migranten an sozialen Prozessen, erörtert. Schließlich geht es um mögliche Gefährdungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Bezug auf das Grundwerteverständnis und den Einfluss des Islams auf die (Rechts-)Kultur.Flucht, Asyl und Integration aus rechtlicher Perspektive.MonographieDW31407VerwaltungsrechtAusländerEinwanderungIntegrationStrafrechtSozialrechtArbeitsrechtKonfessionZielkonfliktÖffentlichkeitsarbeitMigrantFluchtFlüchtlingAsylverfahrenAsylrechtAbschiebungshaftKontingentierungWertewandel