Heitmann, Ulf2017-03-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/241027Der Beitrag zeigt mit der in den 1990er-Jahren neu gegründeten Genossenschaft "Bremer Höhe" in Berlin-Prenzlauer Berg ein innovatives Beispiel, das aus einer Gemengelage von engagierten Mietern, wohnungspolitisch Engagierten und sozialgerecht handelnden Sanierungsbeauftragten entstanden ist, ergänzt um Städtebaufördermittel für belegungsgebundene Wohnungen im Bestand. Inzwischen ist die Genossenschaft auch in andere Projekte involviert und leistet ihren Beitrag für sozialverträgliche Wohnungsangebote.Die "Bremer Höhe" eG in Berlin. Junge Genossenschaften sichern preiswerten Wohnraum.ZeitschriftenaufsatzDM17030348WohnungswesenWohnungsbaugenossenschaftWohneigentumWohnungsbauFinanzierungStädtebauförderungInstandsetzungWohnungsmodernisierungGenossenschaftFinanzierungskonzeptWohnprojektSozialverträglichkeit