Weismann1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/462085Die Pilot-Studie hat die Aufgabe, Materialien für die präzise Formulierung eines Forschungsproblems und für die Entwicklung systematischer Forschungshypothesen für nachfolgende stärker formalisierte repräsentative Studien zu sammeln, die den Problemkreis der Kommunikation und Kooperation zwischen amtlicher Statistik, Sozialforschung und Planung in einem multidisziplinären Ansatz anwendungsbezogener Sozialforschung behandeln. Auf der Grundlage ausgedehnter Literatur- und Materialstudien, sowie von ersten Expertengesprächen und in direkter Zusammenarbeit vor allem mit den Partizipationsprojekten ,,Klinikum Steglitz'' und ,,Projekt Kreuzberg'' in Berlin entstanden Generalthesen zu dieser Problematik als Erklärungsmodell. Die Konkretisierung der daraus abgeleiteten Hypothesen erfolgte dann in einem Gesprächsleitfaden, der die Grundlage für dreißig bei den verschiedenen Trägern der öffentlichen Sozialforschung durchgeführten Interviews war.PartizipationSozialforschungKommunikationBürgerbeteiligungKommunalpolitikStadtplanungDie öffentlich verfaßte Sozialforschung, amtliche Statistik, als Element eines Informations-, Kommunikations- und Entscheidungssystems.Graue Literatur039877