Weibel, Felix2015-05-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620091660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/211838Die Schweizer Landwirtschaft verliert weiter Kulturland an Siedlungen und Waldbestände. Die Siedlungsflächen entwickeln sich zwar auch nach innen, wachsen aber vor allem nach außen. Besonders stark zugelegt haben Erholungs- und Sportanlagen. Ebenfalls zugenommen hat die Versiegelung. Diese Trends zur Landschaftsentwicklung lassen sich aus den neusten Auswertungen der Arealstatistik des Bundesamts für Statistik ableiten.Siedlung, Versiegelung und Erholungsnutzung nehmen zu.ZeitschriftenaufsatzDCF0637RaumentwicklungSiedlungsentwicklungLandwirtschaftBewirtschaftungStrukturwandelKulturlandschaftSiedlungsflächeLandschaftErholungsraumFlächenverbrauchVersiegelungLandschaftsentwicklungStatistik