2005-04-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-8030-0645-7https://orlis.difu.de/handle/difu/191761Der Katalog zur Jahresausstellung der Architekten an der TU Darmstadt präsentiert zunächst eine Reihe von Essays über die Ausbildung im "Darmstädter Modell". Als erste Fachrichtung präsentieren sich als "historische Grundlagen" der Ausbildung Arbeiten aus der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und der Geschichte und Theorie der Architektur. Das Gestalten und Darstellen umfasst die Informations- und Kommunikationstechnologie in der Architektur, Zeichnen, Malen und Graphik, Plastisches Gestalten, Entwerfen und Experimentelles Gestalten, Typographie und Druckverfahren. Semesterarbeiten aus der Baugestaltung, Tragwerksentwicklung, den Grundlagen und industriellen Methoden der Hochbaukonstruktion decken den Bereich der Konstruktion ab. Entwürfe aus der Gebäudetechnologie und energieeffizientes Bauen bilden das Folgekapitel, Gebäudelehre, Raumgestaltung und Wohnungsbau unter dem Titel der Gebäudeplanung das darauf folgende. Den Abschluss des Bandes bilden Essays und Arbeiten zu Stadtplanung und Städtebau. goj/difuSichten, zweitausendvier. Jahresausstellung 2004.MonographieDW15736BebauungArchitekturHochschuleStadtplanungStädtebauStadtgestaltungKonstruktionBautechnologieGebäudeplanungAusstellungLehre