Kerbeck, Stephan1991-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/564830Die Aufgabe der Raumplanung, vorhandene Erholungspotentiale optimal zu erschließen, Erholungsräume sinnvoll räumlich zuzuordnen und die verschiedenen Erholungsnutzungen mit den konkurrierenden Nutzungsformen, vor allem dem Natur- und Landschaftsschutz, in Einklang zu bringen, ist im dichtbesiedelten Rheinhessen wegen der hier weitgehend ungeeigneten naturräumlichen Ausstattung nicht leicht zu lösen. Mit dem Gutachten wird eine mit den Gemeinden abgestimmte Konzeption vorgelegt, die, aufbauend auf den vorgegebenen planerischen Zielaussagen, Verbesserungsmaßnahmen für die Bereiche Naherholung und Fremdenverkehr vorschlägt. cp/difuNaherholungErholungsraumEntwicklungskonzeptGutachtenCampingplatzGastgewerbeFreizeitwohnungFremdenverkehrsplanungDorferneuerungLandschaftspflegeÖPNVRadwegenetzFreizeitFremdenverkehrNaherholung und Fremdenverkehr in Rheinhessen.Graue Literatur152808