1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/574625Bei der bisherigen Entwicklung der Landwirtschaft haben ökologische Ziele und Begrenzungen mit dem Ziel einer umweltgerechten Produktion keine Rolle gespielt. Die Entwicklung der Landwirtschaft wurde ausschließlich von der technischen Entwicklung und den ökonomisch erreichbaren Zielen gesteuert. Dabei sind vielfältige Umweltbelastungen entstanden. Den Schwerpunkt der hier dokumentierten Tagung bildete daher die Entwicklung von Schutzkonzepten zur Vermeidung von Belastungen für die Bereiche Boden, Wasser, Luft, Flora und Fauna. Durch die Beschreibung der Agrarproduktion der 90er Jahre bzw. der Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht durch einen Agrarökonomen und die Skizzierung der Anforderungen an umweltgerechte Agrarökosysteme der Zukunft durch einen Landschaftsökologen wird das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie aufgezeigt. ej/difuAgrarproduktionLandwirtschaftÖkonomieUmweltverträglichkeitÖkosystemSchutzmaßnahmeBodenverunreinigungWasserhaushaltTierweltVegetationNaturschutzZielkonfliktWirtschaftPrimärsektorUmweltgerechte Agrarproduktion. Schutzkonzepte zur Vermeidung negativer Wirkungen synthetischer und natürlicher Betriebsmittel bzw. landwirtschaftlicher Produktionsrückstände auf Ökosysteme.Monographie162655