Struckmeier, Paul-Heinz1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439755Es wird eine Methode entwickelt und dargestellt, die über funktionale Gesetzmäßigkeiten zwischen dem Gasverbrauch und der Außentemperatur eine Berücksichtigung der Temperaturschwankungen bei der Erstellung der Teilpläne ermöglicht. Dafür werden die zum Planaufbau benötigten Gesetzmäßigkeiten in Form von Gleichungssystemen entwickelt und interpretiert. Die entwickelten Bestimmungsgleichungen erlauben eine praktikable Quantifizierung des Temperatureinflusses und können für kommunale Gasversorgungsunternehmen wertvolle Entscheidungshilfen bieten. Beispielhaft wird der Aufbau der Teilpläne für einen mittelfristigen Planungszeitraum von fünf Jahren bei steigendem Gasabsatz und gleichzeitig steigendem Heizgasanteil dargestellt.GaswerkTemperaturEnergieplanungGasversorgungEnergieverbrauchEnergieproduktionHeizgasMöglichkeiten zur Temperaturorientierung der Planung in kommunalen Gasversorgungsunternehmen.Monographie014954