Konrad, Elmar D.2002-12-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-8244-0554-7https://orlis.difu.de/handle/difu/55471Die Synthese von Kulturarbeit und Unternehmertum gewinnt angesichts knapper öffentlicher Kassen und zunehmender privatwirtschaftlicher Kulturinitiativen an Bedeutung. Bislang liegen jedoch keine Analysen der Erfolgsfaktoren privatwirtschaftlicher Kulturbetriebe vor. Basierend auf dem Instrumentarium der Entrepreneurship-Forschung entwickelt der Autor ein theoretisch fundiertes Modell, das den Zusammenhang zwischen unternehmerischen Kompetenzen und Aktivitäten und einem erfolgreichen Management privatwirtschaftlicher Kulturbetriebe aufzeigt. Er unterzieht die Ergebnisse anhand einer Interviewstudie einer empirischen Überprüfung und entwirft Handlungsempfehlungen für Kulturschaffende und Kulturpolitiker. difuKultur-Unternehmer. Kompetenzen, Leistungsbeiträge, Erfolgswirkungen.MonographieDG2523KulturKulturpolitikKommunalpolitikÖffentliche EinrichtungKultureinrichtungRechtsformPrivatunternehmenKompetenzManagementWirtschaftlichkeitBefragungStandortfaktorEntrepreneurshipBenchmarkingKulturarbeitVeranstaltung