Pampel, Fritz1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490456Die Notwendigkeit von Forschung und Entwicklung im ÖPNV leitet sich unmittelbar ab aus den notwendigen Verbesserungen im täglichen Betrieb zur Erhöhung der Attraktivität und Wirtschaftlichkeit. Die Forschungsinhalte werden aus den Aufgaben in den Verkehrsunternehmen und aus dem politischen Raum gestellt. Schwerpunkte sind die Themen Verkehrsnachfrage, Verkehrssysteme, Fahrzeuge, Steuer- und Regeleinrichtungen für den Betriebsablauf und Planungsverfahren. Die Organisation von Forschung und Entwicklung im ÖPNV sollte gemeinsam durch Verkehrsbetriebe, Industrie und Universitäten betrieben werden, die öffentliche Hand wie bisher Forschungsträger sein. sfVerkehrPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrNahverkehrAttraktivitätWirtschaftlichkeitForschungEntwicklungForschungsschwerpunktForschungszielFinanzierungOrganisationForderungen der Praxis an Forschung und Entwicklung im öffentlichen Personennahverkehr.Zeitschriftenaufsatz072760