Rudoph, Elisabeth1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457431Die Autorin bespricht in ihrem Artikel das Buch ''Innovation und Folgelast'' von Rainer Specht, der aus philosophischer Sicht die historische Entwicklung der Kultur- und Geistesgeschichte beleuchtet und behauptet, daß geschichtliche Situationen kein fremdes Verhängnis seien, sondern auf Entscheidungen von Menschen beruhen. Hier sieht die Autorin Analogien zur Architekturgeschichte und stellt fest, daß Fortschritte nicht auf optimalen Lösungen basieren, sondern Positionsveränderungen sind und dadurch charakterisiert werden, daß Gewinne mit Verlusten erkauft werden müssen.PlanungstheoriePhilosophieEntscheidungstheorieGeschichtswissenschaftKulturgeschichteProblemerzeugung durch Problemlösung - ein Schicksal jeder Planung?Zeitschriftenaufsatz034781