Kuhn, Joseph2006-11-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-938304-56-1https://orlis.difu.de/handle/difu/194406Die Arbeit ist eine der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Menschen. In der Gesundheitsberichterstattung der Kommunen und der Länder spielt die Arbeitswelt jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Das Buch untersucht diesen Sachverhalt anhand folgender Fragen: Wie hat sich die Gesundheitsberichterstattung historisch entwickelt? Wie sind arbeitsweltbezogene Inhalte aus der Gesundheitsberichterstattung verschwunden? Was müsste eine arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung heute leisten? Welche Datenquellen stehen dafür zur Verfügung? Unter welchen Voraussetzungen entfaltet die arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung politische Wirkungen? Das Buch stellt die Gesundheitsberichterstattung in den Kontext kommunaler bzw. staatlicher Aufgabenerfüllung und leitet daraus die konzeptionellen Vorgaben für die Gesundheitsberichterstattung ab. Abschließen werden Konsequenzen für die Public-Health-Forschung formuliert. difuDie arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung der Länder. Eine Untersuchung zu Entwicklung, Gegenstand, Wirkungen und Wirkungsbedingungen.MonographieDW19396GesundheitswesenGesundheitspolitikArbeitsplatzWirkungFallstudieGesundheitsberichterstattungFallanalyse