Stern, HorstBibelriether, HansBurschel, PeterPlochmann, RichardSchröder, WolfgangSchulz, Horst1984-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507519Die Bedeutung des Waldes als wesentliches Element im Naturkreislauf wie auch als Stätte der Erholung, Zuflucht und Geborgenheit wächst in unserer technisierten Umwelt ständig. Zugleich aber wird seine Verletzbarkeit immer offenkundiger. Dieses Buch beschreibt die weithin unbekannten Biokreisläufe im Einzelbaum wie im ganzen Wald, dessen Pflege und Nutzung, seinen Rohstoff Holz und seine Schutzfunktion für Mensch, Tier und Landschaft. Die finanzielle Misere der deutschen Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswald und Erholungswald fehlt so wenig wie die Problematik des Natur- und Artenschutzes im Forst. In diesem Buch ist alles über Waldökologie, Waldgeschichte, Waldbau, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Jagd, Naturschutz, Wald und Gesellschaft zusammengefaßt. im/difuWaldWaldsterbenBaumTierWaldschutzWaldbauHolzNaturschutzÖkologieSchutzwaldErholungUmweltschutzForstwirtschaftWirtschaftPrimärsektorRettet den Wald. 3. Aufl.Monographie090094