Borghorst, Hermann1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482266Die Berliner Verfassung sieht eine Reihe von Möglichkeiten für die Beteiligung der Bürger an der Stadtpolitik und am Verwaltungshandeln vor.Wichtig sind Mitspracherechte bei der Bauleit- und Landschaftsplanung und bei der Sanierung.Daneben gibt es die Arbeit der Bürgerdeputierten, das Bürgerbegehren, die Mitwirkung von Eltern in Kindergarten und Schule, den Petitionsausschuß und natürlich die Mitarbeit in politischen Parteien.All diese Möglichkeiten sind in der Broschüre übersichtlich dargestellt. gk/difuDemokratieParlamentarismusStadtpolitikAbgeordnetenhausBezirksverordnetenversammlungBürgerdeputierterBürgerbeteiligungStadtplanungSanierungBauleitplanungBürgerbeteiligung an Politik, Planung und Verwaltung von Berlin.Graue Literatur063685