Mack, Jürgen1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/572083Dem interdisziplinären Modellprojekt liegt sowohl ein erfahrungs- und problemorientierter wie auch ein handlungsorientierter Ansatz zugrunde. Damit wird zugleich wissenschaftliches Neuland betreten. Die Broschüre informiert über den Inhalt des Lehrganges und die Abfolge der einzelnen Lernphasen, beschreibt den interdisziplinären Ansatz und gibt Beispiele für diadktische Überlegungen. Weiter werden die Funktion der Marginalien und der Einsatz von Materialien erläutert sowie die Ergebnisse der Erprobungsphase und deren Übertragbarkeit auf weitere Projekte vorgestellt. wi/difuSozialökologieStadtökologieLebensraumStadtLebensqualitätÄsthetikWahrnehmungStadtsoziologieStadterneuerungStadtgestaltungStadterfahrung - Stadtgestaltung. Bausteine zur Humanökologie. Aspekte zum Modellcharakter des Projekts.Graue Literatur160094