Reichert, Horst1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480888Die Ostprovinz von Saudi-Arabien gehört zu den wenigen Entwicklungsregionen der Erde, die sich in etwa 30 Jahren von ländlich organisierter Siedlungsstruktur mit hohem Anteil nomadischer Bevölkerung zu einer hochindustrialisierten Ölregion entwickelt haben werden. Der Autor referiert die siedlungsstrukturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Provinz und die damit zusammenhängenden Entwicklungsprobleme, insbesondere die Konflikte konkurrierender Flächennutzungen und die Probleme der Planungssteuerung ohne funktionierende Verwaltungsstruktur. Schließlich beschreibt er das Entwicklungsmodell und einige instrumentelle Aspekte zu dessen Umsetzung. krRaumordnungEntwicklungsplanungRegionalplanungRegionalentwicklungEntwicklungskonzeptSiedlungsstrukturIndustrialisierungErdölFlächennutzungNutzungskonkurrenzPlanungsprozessRegionale Entwicklungen in Saudi-Arabien. Die Eastern Province im Umbruch.Zeitschriftenaufsatz062302