1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509923Seit Anfang der 70er Jahre hat die Forderung nach rationeller Energieverwendung in der energiepolitischen Diskussion zunehmend Beachtung gefunden. Begründet wird diese Forderung vor allem mit der Notwendigkeit, die Risiken der Energieversorgung und die Umweltbelastung zu verringern. Eine der Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen ist der Ausbau der Fernwärmeversorgung durch verschiedene Maßnahmen, gefördert vom Bund und den Ländern. Gegen die staatliche Förderung und Subventionierung werden seit einiger Zeit Stimmen laut, die u.a. auch die Effizienz der bisherigen Förderprogramme anzweifeln. -y-VersorgungVersorgungstechnikWärmeFernwärmeversorgungGesamtwirtschaftEnergieverwendungEnergieversorgungVersorgungssicherheitInvestitionFörderungPrimärenergieverbrauchUmweltauswirkungAusbau der Fernwärmeversorgung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Staatliche Förderung nach wie vor begründet.Zeitschriftenaufsatz092612