Jungbluth, K.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524455Durch die Reform der Bautätigkeitsstatistik in 1979 lässt sich die Neubautätigkeit von Eigentumswohnungen zeitlich zusammenhängend verfolgen. Seit 1979 wurden bis einschließlich 1984 rd. 135.000 Neubauwohnungen genehmigt, darunter 22.000 Eigentumswohnungen, 1984 waren es 5.323, darunter 1.289 in der Landeshauptstadt Mainz. Innerhalb des Berichtszeitraumes ist der Anteil der Eigentumswohnungen stark angestiegen. 1979 lag der Anteil bei 10 % aller Wohnungen; 1983 bei 25 %. Eingegangen wird ferner auf die Bauherren von Eigentumswohnungen sowie auf die Baugenehmigungen und die Baufertigstellungen. (hb)EigentumswohnungNeubauBauherrBaugenehmigungBaufertigstellungWohnflächeBaukostenNeubautätigkeitEntwicklungWohnen/WohnungWohnformNeubau von Eigentumswohnungen seit 1979.Zeitschriftenaufsatz107829