Ashworth, Graham1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470565Der Autor versucht, die Kriterien herauszufinden, die das Leben in der Stadt einst lebenswert machten, die wir in den Städten von heute jedoch vermissen. Die Städte, die er meint, haben max. 200.000 Einwohner. Er beschreibt die soziale Ordnung bzw. das soziale Muster einer Stadt, sowie deren visuelles und psychologisches Muster. Anschließend stellt er die Möglichkeiten der Wiederherstellung dieser Ordnung durch die Planung dar. Indem man die Städte zur psychologischen, sozialen und visuellen Befriedigungen ausstattet, schafft man ein Nutzungsmuster für das Land, das auch unser physisches Überleben sichert, indem es uns ermöglicht mehr Nahrung anzubauen, unsere nicht erneuerbaren Mittel zu erhalten. stStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungStadtgestaltungRevitalisierungOrdnungsprinzipLebensqualitätStadtqualitätHow can our towns be revitalised?Zeitschriftenaufsatz051658