Ganser, Karl1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467462Die Konferenz befasste sich in Anlehnung an die 3. Konferenz mit der Kehrseite des Verstädterungsprozesses, nämlich mit der Entleerung der ländlichen Räume. In der Schlussresolution wird darauf hingewiesen, dass die ländlichen Räume ökonomisch und politisch von den großen Agglomerationen abhängig sind, verbunden mit der Forderung, dass die Bewohner dieser Räume eigenständig über ihre Entwicklung entscheiden sollen. Auffallend ist die Hervorhebung der Bedeutung der Landwirtschaft. Einzelne Maßnahmen zu den angesprochenen Zielvorstellungen werden von den Ministern nicht entwickelt. hgPolitikRaumordnungÜbernationalLändlicher RaumResolutionVierte Europäische Raumordnungsminister-Konferenz.Zeitschriftenaufsatz048245