Ramsauer, Ulrich2020-08-202020-08-202022-11-252020-08-202022-11-252020978-3-406-75085-4https://orlis.difu.de/handle/difu/577619Der Kommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt. Vorteile auf einen Blick: Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren; absatzstärkster VwVfG-Kommentar; Preis-Leistungs-Verhältnis Die Neuauflage berücksichtigt die Änderung des § 3a VwVfG durch Art. 5 Abs. 25 des Gesetzes zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung des PersonalausweisG und weiterer Vorschriften v. 21.6.2019. Berücksichtigt sind außerdem zahlreiche neue Entscheidungen, z.B. zum Planfeststellungsrecht sowie zur Rücknahme und zum Widerruf von Verwaltungsakten, sowie neue fachrechtliche Entwicklungen, etwa im Baurecht, Umweltrecht und Datenschutzrecht.Verwaltungsverfahrensgesetz. 21., vollst. überarb. Aufl.MonographieVerwaltungsrechtVerwaltungsverfahrenVerwaltungsverfahrensgesetzKommentarVerwaltungsaktVerjährungPlanfeststellungsverfahrenEhrenamtAusschussAmtshilfe