Geissler, Helmut1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530153Selbsthilfeprojekte im Baubereich gibt es in Berlin ca. 150; viele davon sind sogenannte legalisierte Häuser, die von den Bewohnergruppen gepachtet, gemietet oder gekauft und durch das Berliner Selbsthilfeprogramm fuer Instandsetzung und Modernisierung im Altbau gefördert wurden. In einigen wurden die Baumaßnahmen bereits beendet. Der Bericht umfasst die Entstehung und Ziele der Selbsthilfegruppen, die Bestimmungen des Selbsthilfeprogrammes, die Erfahrungen während der Durchführung der Selbsthilfemaßnahmen und die spezifische Situation von Architekten, Fachingenieuren und Baufirmen bei Selbsthilfeprojekten. (cv)SelbsthilfeSelbsthilfeprogrammSelbsthilfeberatungDurchführungErfahrungsauswertungWohnungsmodernisierungZusammen planen, bauen und leben. Erfahrungen in baulicher Selbsthilfe in Berlin.Zeitschriftenaufsatz117149