Deinet, UlrichGilles, ChristophKnopp, Reinhold2010-04-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-86596-047-4https://orlis.difu.de/handle/difu/198002Ziel ist, die etwas einseitige und festgefahrene Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit neu zu beleben. Obwohl der Begriff fast überall gebräuchlich ist, verbinden sich in der Praxis der Sozialen Arbeit mit dem Paradigma der Sozialraumorientierung oft einseitig sozialadministrative Maßnahmen wie die Organisationsentwicklung in Jugendämtern und die Bildung von Sozialraumbudgets. Diese und andere in der Praxis der Jugendhilfe und des Stadtteilmanagements Fragen werden in den Beiträgen auf der Grundlage eines erweiterten Sozialraumbegriffs neu diskutiert.Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung. Dimensionen - Planung - Gestaltung. 2., durchges. Aufl.MonographieDW23013SozialarbeitKindJugendlicherJugendhilfeRaumSozialwissenschaftSozialraumorientierungSozialpädagogikSozialraumanalyseStadtteilorientierungQuartiermanagementKonzeptentwicklungHandlungsempfehlungSoziale Stadt